

Umarme die Mitte deines Lebens –
wir sind für dich da!
Kommen dir diese Beschwerden bekannt vor?

Unregelmäßige
Periode

Zunehmende
Kälteempflindlichkeit

Gewichtszunahme & langsamer Stoffwechsel

Vaginale
Trockenheit

Nächtliches
Schwitzen

Stimmungs-schwankungen

Häufige
Hitzewallungen

Schlafprobleme

Schütteres Haar &
trockene Haut

Empfindliche
Brüste

Kopfschmerzen

Gedächtnisprobleme
Dahinter stecken die Hormone.
Die Hormone verändern sich im Laufe des Lebens.
Sie haben einen großen Einfluß auf unsere Organe, auf die Auslösung der monatlichen Blutung, auf unser Wohlbefinden. In der Zeit vor der Perimenopause ist ihre Ausschüttung regelmäßig und wir werden gut mit Hormonen versorgt. In der Perimenopause beginnen sie unregelmäßig zu schwanken und in der Menopause fallen die Hormonspiegel stark ab. Wir merken das vor allem dort im Körper, wo die Hormone einen großen Einfluß haben.
PREMENOPAUSE
PERIMENOPAUSE
POSTMENOPAUSE

Östrogen
Progesteron
Follikelstimulierende Hormone
Luteinisierende Hormone
Das machen die Hormone in Deinem Körper!

10 Fakten zu Deinen Wechseljahren.

1. Wir tragen alle unsere Eizellen seit unserer Geburt in uns.
2. Mit dem Lebensalter gehen Eizellen verloren, z. B. bei einem Einsprung.
3. Die Anzahl der Eizellen bestimmt unsere Versorgung mit Östrogen und Progesteron – unseren weiblichen Hormonen-und auch den Beginn der Wechseljahre.
4. Sind die Eizellen verbraucht, haben wir keine gute Versorgung mehr und unsere Hormonwerte sinken.
5. Dieses führt bei 75% aller Frauen zu Beschwerden.
6. Oft beginnen die Beschwerden schon mit Mitte 40.
7. Das erste Hormon, was uns fehlt ist das Progesteron.
8. Hitze kommt oft erst später, wenn das Östrogen fehlt.
9. Oft werden auch Inkontinenzbeschwerden stärker, wenn die Hormonspiegel sinken.
10. Über eine Verhütung sollte solange noch nachgedacht werden, solange es eine Periode gibt.
Was umfasst eine Behandlung bei uns?
FABulous Meno – wir als Frauenärztinnen sind Spezialisten für Wechseljahre und schauen Dich ganzheitlich an. Wir erfassen systematisch Deine Beschwerden und planen sorgfältig die Therapie. Nebenerkrankungen werden ebenfalls bedacht. Wir bestimmen die Hormonspiegel und lernen die Lebensgewohnheiten kennen. Wenn wir uns gemeinsam für eine Hormonersatztherapie entscheiden, nutzen wir risikoarme und bioidentische Therapien. Wir untersuchen Dich regelmäßig und prüfen, ob die Hormonersatztherapie zu Nebenwirkungen führt.
Wir bestimmen Deine Hormonwerte
Wir beraten zur Ernährung in den Wechseljahren
Eine gründliche Untersuchung gehört dazu
Wir beraten zu Sport in den Wechseljahren
Therapieoptionen mit Hormonen oder hormonfrei
Wir bestimmen Deine anderen
Blutwerte
Wir beraten Dich in der Praxis und online.
Wir stehen Dir in der > Praxis in Berlin oder > online zur Verfügung.
In der Praxis können wir Deine Blutwerte bestimmen und ein Ultraschall der Brust und der Gebärmutter machen. Außerdem gemeinsam überlegen, ob eine Knochenuntersuchung und andere Untersuchungen sinnvoll sind.
Online beraten wir dich gern auch.
Gern kannst Du uns zu einer Terminabsprache in der Praxis auch eine Mail schreiben unter
> Team@Deinefab.de.
Achtung: Wir nehmen uns viel Zeit und führen präventive Untersuchungen durch, die nicht Leistung der gesetzlichen Krankenkassen sind.
Es handelt sich daher überwiegend um Leistungen, die nach der Gebührenordnung für Ärzte abgerechnet werden (GOÄ). Private Kassen übernehmen die Kosten der Behandlung, gesetzliche Versicherungen zum Teil.
Bitte sprich uns darauf an!

Wir sind Dein Ärztinnen Team.
Wir sind deine Expertinnen für
Frauengesundheit in den Wechseljahren.
Das sagen unsere Patientinnen.
Fühle mich viel besser
Ich hatte sehr starke Wechseljahrsbeschwerden und konnte monatelang nicht schlafen. In der Praxis habe ich mich gründlich untersuchen lassen und wir haben mit einer Hormonersatztherapie begonnen. Über die Zeit haben wir noch etwas verändert und nun fühle ich mich sehr gut. Ich habe wieder Energie und viel bessere Laune. Danke für die sehr gute Beratung und die zuverlässige Betreuung.
Nicht aus Berlin...
Ich lebe nicht in Berlin und in meiner Umgebung ist es sehr schwer, eine gute Frauenärztin zu finden. Die Online Beratung hat mir hier sehr geholfen. Ich fahre nun einmal im Jahr in die Praxis und schließe mich sonst online für ein kurzes Feedback und ein neues Rezept kurz.
Großes Dankeschön
Ich glaube das sind die nettesten Ärztinnen die ich kenne. Ganz großen Dank für die schöne Reise durch meine Menopause.
Häufig gestellte Fragen.
-
Wie läuft eine Behandlung ab?Du kannst wählen, ob Du zunächst eine Beratung buchen möchtest oder direkt einen Termin bei einer Ärztin. Nachdem wir eine Behandlung gemeinsam festgelegt haben, ist es sinnvoll sich abzustimmen, wie es Dir mit der Behandlung geht. Das kann zum einen per Videosprechstunde erfolgen oder wenn Untersuchung notwendig sind auch in der Praxis.
-
Was ist die RIMKUS Methode?Bei der alternativen RIMKUS Methode werden bioidentische Hormone verwendet, die extra für Dich in einer zertifizierten Apotheke hergestellt werden. Zudem werden regelmäßig die Hormonspiegel im Blut bestimmt. Regelmäßig wird das Wohlbefinden überprüft und die Dosierung angepasst.
-
In welchem Alter kommt man in die Wechseljahre?Es gibt Frauen, die bereits in den Dreißigern in die Wechseljahre kommen, das ist allerdings sehr früh. Auch gibt es Frauen, die mit Ende 50 noch eine Periode haben. Die meisten Frauen bemerken ab Mitte 40 eine Veränderung, die sich oft über Schlafstörungen, aufsteigende Hitze oder Stimmungsschwankungen bemerkbar macht, auch wenn die Periode noch regelmäßig kommt. Ab Mitte 50 endet dann auch oft die Blutung.
-
Darf jede Frau eine Hormontherapie erhalten?Es gibt Vorerkrankungen, die eine Hormontherapie verbieten, dazu gehören oft gynäkologische Tumore, Erkrankungen des Gerinnungssystems oder andere Erkrankungen. Hier muss man sehr genau prüfen, welchen Weg man geht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
-
Was ist mit Testosteron?Testosteron kann in der Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden sinnvoll sein, allerdings gibt es in Deutschland kein passendes Medikament für Frauen. Dieses muss in der Apotheke individuell hergestellt werden. Auch müssen bei der Anwendung verschiedene Vorraussetzungen beachtet werden.
-
Sind pflanzliche Präparate hilfreich?Pflanzliche Präparate wirken über unterschiedliche Mechanismen. Sie können sinnvoll sein, allerdings wird ein positiver Effekt nicht von jeder Patientin berichtet.
-
Ist eine Hormonersatztherapie gesund?Man geht davon aus, dass eine Hormontherapie vorteilhaft ist, wenn es um die Gesundheit des Gefäßsystems geht, um die Knochengesundheit und die Vermeidung von Demenz, auch wird davon gesprochen, dass eine Einnahme von Hormonen über diese Effekt das gesunde Altern fördert und somit ggf. auch die Langlebigkeit positiv beeinflusst.


Kontakt & Öffnungszeiten

Frauenmedizin
am Bundesplatz
Bundesplatz 3
10715 Berlin
030 8573190
Dialog@Deinefab.de
MO - DO 8:30 - 19:00 Uhr
FR 8:30 - 14:00 Uhr
Kontaktiere uns gern über Team@Deinefab.de, wenn Du Fragen hast.